SV Elstertal Bad Köstritz – SG SV Schmölln 1913 II 2 : 0 ( 0 : 0 )
Späte Tore im Spitzenspiel
Im Spiel Zweiter gegen Dritter wurde von Anfang an um jeden Ball gekämpft. Es entwickelten sich viele Zweikämpfe die sich meist im gesamten Mittelfeld abspielten – da beide Abwehrreihen keine Möglichkeiten zuließen und konsequent die Bälle aus der Strafraumzone schlugen. So war es das Spiel in der ersten Halbzeit oftmals zerfahren und von hastigen Abspielen geprägt. So neutralisierten sich beide Team und hatten bis auf wenige Ausnahmen wenig Möglichkeiten zur Torgefahr ( 7 min +24 min+26 min Schmölln / 14 min+16 min +35 min Bad Köstritz )
Trotz weiteren Respekt voreinander mobilisierten in der zweiten Halbzeit die Köstritzer ihre Kräfte und erzielten in den erarbeiteten Chancen etwas Übergewicht. So in der 52 min als A, Schroth nach einem Konter und in der 60 min E. Frey gute Möglichkeiten vergaben.
- Groest machte in der 65 min alles richtig bis auf den Abschluss wo er den Ball am Tor vorbei schoss. Zwei Minuten später scheiterte der gleich Spieler mit einem Kopfball an die Latte. Eine gute Möglichkeit der Schmöllner in der 69 min machte E. Wegener zunichte.
So war es P. Puhl in der 80 min vorbehalten einen Freistoß von O. Bonde zum zum 1.0 einzuköpfen. Nach dieser Führung der Köstritzer wurden die Gäste agiler aber die Köstritzer Abwehr stand stabil und baute die letzten Minuten auf Konter. So wurde in der Nachspielzeit M. Groest in dem Strafraum von den Beinen geholt und M. Kanzler verwandelte den Foulelfmeter zum 2 : 0.
Mannschaftsaufstellung:
- Wegener, M. Kanzler, O. Bonde, M. Weber, P. Tremel, E. Frey, F. Rosenmeier,
- Scheiba, A. Schroth, S. Schmuck, P. Puhl
Auswechselspieler:
46 min M. Groest für H. Scheiba
63 min P. Adamek für P. Tremel
Torfolge
80 min 1 : 0 P. Puhl
90+1 min 2 : 0 M. Kanzler ( Foulelfmeter )