SV Elstertal Bad Köstritz – SVTeuchern 6:1(3:0)

SV Elstertal Bad Köstritz – SVTeuchern 6:1(3:0)

Chancenverwertung????

Da der Schiedsrichter nicht antrat, begann das Spiel mit einer 20minütigen Verspätung.

Danke an Rohland der kurzfristig einsprang. Trotz der Gluthitze versuchten die Köstritzer den Ball in Ihren Reihen zu halten. Die Gäste hatten Mühe sich in das Spiel einzubringen, da sie fast immer einen Schritt zu spät waren. So hatten die Köstritzer viele Möglichkeiten in Führung zu gehen (.8min ,9 min)

In der 13 min und 14 min wurden die guten Chancen vergeben, aber in der 20 min nach Pass von O. Bonde erzielte P.Gebhardt das 1:0. Nach einer guten Kombination von O.Bonde/ P.Gebhardt war es S. Wünsch der in der 20 min das 2:0 erzielte. Danach folgte Möglichkeit auf Möglichkeit, aber der Gästetorwart machte diese zunichte. Es war ein Spiel in einer Hälfte. So dauerte es bis zur 34 min als nach einen schönen 16 m Schuss das 3:0 fiel.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit machten die Köstritzer dort weiter wie in Halbzeit eins, obwohl die Gäste etwas aggressiver auf den Ball gingen. In der 49 min Elfer für die Köstritzer – Jo Berry versagten die Nerven und der Torwart hielt. Aber eine Minute später fiel im Nachschuss das vierte Köstritzer Tor.

P.Gebhardt / M.Groest waren mit einer schönen Einzelleistung in der 53 min mit dem 5:0 erfolgreich. Mit zunehmenden Kräfteverschleiß wurde die Partie sehr einseitig, bloß die Köstritzer vergaben Möglichkeit auf Möglichkeit. So war es T. Nawrodt in der 60 min mit Kopfball vorbehalten das sechste Köstritzer Tor zu erzielen.

Einziger Schönheitsfehler in der 77 min als nach einem verunglückten Abpraller die Gäste zu ihrem ersten Toren kamen. Fazit – nach 160 Tagen Fußball Armut ein streckenweise gute Spielanlage der Köstritzer mit dem Wermutstropfen der mangelhaften Chancenverwertung.